Guss-Logo kleinGuss-Logo kleinGuss-Logo kleinGuss-Logo klein
  • Startseite
  • Archiv
    • Tätigkeitsbericht 2023/2024
    • Tätigkeitsbericht 2022/2023
  • Inhaltsverzeichnis
✕

Große Gießereitechnische Tagung 2024

Die Zukunft Guss aktiv gestalten

Die Fäden zur Planung der Großen Gießereitechnischen Tagung, die deutsche, österreichische und schweizerische Gießereiverbände April 2024 in Salzburg ausrichteten, liefen beim BDG zusammen. Die Veranstaltung schwor die Branche darauf ein, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und sich ein Stück des Wachstumsmarktes zu sichern, das die Transformation auch für die Gießerei-Industrie des DACH-Raumes ist.

nMehr als 600 Teilnehmer, 25 Fachvorträge, die gerahmt wurden von zwei Impulsvorträgen mit Paneldiskussionen, und eine Fachausstellung, die früh ausgebucht war – die GGT in Salzburg war ein Erfolg, den sich die Mitarbeiter des BDG auf die Fahnen schreiben können. Denn der Hauptteil der Organisation und Planung wurde in Düsseldorf geleistet.

BDG-Präsident Clemens Küpper zog am Ende der Veranstaltung Bilanz: „Salzburg hat uns eingeschworen auf das, was auf uns zukommt. Stellen Sie Ihren Politikern mal die Gretchenfrage: Wie hälst Du es mit der Industrie?“ Die Branche will ein eindeutiges Bekenntnis zum Industriestandort. Der Zukunftsforscher Franz Kühmayer hatte die Veranstaltung am Vortag eröffnet – kämpferisch und schonungslos rief er zum unternehmerischen Handeln auf und dazu, die Krisensituation als Chance für Wachstum zu sehen. Der Impulsvortrag am Abschluss der Tagung ging dann konkret auf ein Kernthema der Branche ein: die Bezahlbarkeit und Verfügbarkeit von Energie.

Dazwischen lag ein dichtes Programm aus 25 technischen Fachvorträgen in zwei parallelen Sessions, das den Untertitel der Tagung widerspiegelte: Zukunft Guss – Transformation, Nachwuchs, Technik. Es zeigte, dass es viele ineinander greifende Stellschrauben gibt, an denen die Unternehmen drehen können, um erfolgreich zu sein. Stellschrauben, die nicht mehr nur im Gießverfahren selbst liegen, sondern darüber hinaus gehen. Dennoch blieb die Tagung ihrem Namen treu. Sie startete mit technischen Lösungen aus dem Eisen- und Stahl sowie dem Nichteisen-Metallguss und später wie gewohnt auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine Bühne. Einen vollständigen Bericht über die Tagung platzierte der BDG in der GIESSEREI 05-2024. Und die Ratschläge an die Branche aus Sicht eines Zukunftsforschers wurden über LinkedIn ausgespielt.

Martin

Dipl.-Journ. Martin Vogt

+49 211 6871-107


Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Social
vorheriger Artikel
nächster Artikel
BDGuss-kl_corner

Tätigkeitsbericht 2023/2024

Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Inhaltsverzeichnis

  • Editorial

Energie & Klima

  • Rück- und Ausblick auf die Energiepolitik - Wie geht es weiter mit der Energie?
  • Start des CO2-Ausgleichsystems der EU - CBAM – mächtiges Instrument oder Luftschloss?
  • Roadmap - Treibhausgasneutral bis 2045

Strategie & Kommunikation

  • Von Strategie zu Kommunikation - Sachlich, offensiver und sichtbarer
  • Kommunikation vernetzen - Verbandsleistung noch sichtbarer machen
  • Videoformat #Zukunfstformer - Branchen- und Produktvielfalt sichtbar machen
  • Marketing für Gießereien - Wo überall Guss drin ist – die Toolbox
  • CO2-Kalkulationstool für Gießereien - FRED ist einsatzbereit

Rohstoffe

  • Lieferketten-Richtlinie der EU kommt - Kompromiss mit indirekten Folgen
  • BDG-Studie zu Rohstoffkreisläufen - Welcher Stahlschrott bleibt für die Eisengießer?
  • Gemeinsam für die Zukunft Guss - Industrie, Forschung und Verband vernetzen

Forschung

  • Digital, nachhaltig, effizient - Gusstechnik und Branche voran bringen
  • DLR neuer Projektträger des IGF - Forschung für die Branche
  • Projektstart ReGAIN - Neues Branchen-Wissen
  • Start des neuen BDG-Referats - Digitalisierung für Ausbildung und Nachwuchswerbung

Betriebswirtschaft

  • Kostenentwicklung - Rückblick auf 2022
  • Betriebswirtschaft für Gießer - Von Finanzierung und Förderung zu Sachversicherung
  • BVT-Revision formal abgeschlossen - It’s done – wirklich?

Messen & Veranstaltungen

  • GIFA und NEWCAST in Düsseldorf - Zukunftsthemen visualisieren
  • EUROGUSS 2024 – großer Zuspruch, große Sorgen - Was die Branche bewegt
  • GGT 2024 - Die Zukunft Guss aktiv gestalten
  • BDG auf der CastForge - Inhaltliche Akzente in schwierigen Zeiten
  • Gusskonjunktur 2023/2024 - Mehr als Zahlenspiele

Impressum | Datenschutz

© 2024 ctkomm.de