
Raus aus der Bubble
Die Macht des Bewegtbilds
Seit April 2024 läuft #Zukunftsformer, die Videokampagne des BDG, die die Gießerei-Industrie in den Sozialen Medien sichtbar macht. Nach den Geschäftsführern stehen in der zweiten Runde jetzt die Gießerei-Mitarbeiter im Fokus.
Die meisten werden die Kurzvideos aus ihrem LinkedIn-Kanal kennen, entwickelt sich das Business-Netzwerk doch immer mehr zur Videoplattform. Die BDG-Videokampagne #Zukunftsformer ist seit Mitte 2024 in den Sozialen Medien unterwegs. Rund 15 Kurzvideos sind bislang bei den Firmen entstanden. Dabei macht sich der BDG einen Trend zunutze: Video-Content bricht Inhalte auf klare, kurze Botschaften herunter und baut zum Rezipienten eine emotionale Bindung auf. Die Botschaft bekommt ein Gesicht. Das sorgt für Reichweite und erhöht die Chance, auch außerhalb seiner Social-Media-Blase gesehen zu werden. Deshalb setzt der BDG auch in anderen Bereichen auf Bewegtbild, etwa unterstützte der Verband das Bündnis faire Energiewende mit einem Video und auch die Bewegtbilder unter www.guss.de/guss-ist basieren auf diesem Prinzip. Eine Kampagne zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass viele Botschaften sich zu einer Kernaussage verdichten.
Im Falle der #Zukunftsformer ist die Kernaussage, dass sich ohne Gussprodukte aus den mittelständischen Gießereien Deutschlands in unserem Land nichts bewegt. Dass hinter den trockenen „Gussprodukten“ Dinge stecken, die jeder kennt, und hinter „mittelständischen Gießereien“ Menschen, die ihren Beruf lieben und deren Wohlstand von ihm abhängt, bleibt besser hängen, wenn man es zeigt, statt sagt. Sagen tut man es natürlich trotzdem.
Effizienz wird bei der Video-Erstellung groß geschrieben. Deshalb beruhen die Videos auf einem modularen Konzept, das mit einem Dreh Inhalte schafft, die multipel ausgespielt werden können.

Je nach Zusammenstellung der Szenen ergeben sich Videos mit anderer Kernaussage.

Aufbau des ersten Durchgangs von #Zukunftsformer
Videos auf den Sozialen Medien funktionieren durch ihre Bildsprache und durch ihre Dauer – sie sind kurz. Dadurch werden sie von den Rezipienten bis zum Ende angesehen und die Botschaft kommt sicher an. Deshalb überschreiten auch die Videos der Zukunftsformer eine Minute nicht. Die Herausforderung für die Gießer bestand verständlicherweise darin, mit kurzen Statements ihre komplexen Unternehmen auf den Punkt zu bringen. Dabei wurden sie vom BDG unterstützt. BDG-Mitarbeiterin Katharina Koch bereitet die Gießer in einem Vorgespräch darauf vor, was sie erwartet, spricht die Texte ab und dreht dann vor Ort. Das Equipment ist denkbar einfach: ein Smartphone, ein Stativ und drahtlose Tongeräte genügen. Statements und Locations müssen dann aber vor Ort sitzen. Weder kann nachgedreht werden noch sollen die Gießer vor Ort zu viel Zeit investieren müssen.
Rund 16 Videos sind in der BDG-Kampagne #Zukunftsformer erschienen. Wir bedanken uns bei:
Klaus Bruchner von der Julius Schüle Druckguss GmbH
Stefan Weber mit Mehmet Olcay und Michael Schemel von der ACO Guss GmbH
Britta und Jochen Strunz mit Nico Müller von der Krause Präzisions-Kokillenguss GmbH
Clemens Schmees mit Leandros Papadimitriou und Tom Ponickau von Schmees Cast Langenfeld und Pirna
Dominic und Dustin Schmidt von der Metallgießerei Brückner
Lars Steinheider mit Aydogan Uluat von der KNDS FWH Castings GmbH
Hans-Peter Grohmann mit Juliane Schnell, Pauline Schumacher und Marius Rosenau von der Grohmann Holding GmbH & Co. KG
Clemens Küpper von der Eisengiesserei Baumgarte GmbH
Reinhard Tweer von der REINHARD TWEER GMBH
Dirk Lücker-Corzillius mit Marcel Krueger von den Schonlau-Werken
Dominic und Dustin Schmidt von der Metallgießerei Brückner
Dr. Marc Mateika mit Hendrik Emshoff von der Heinrich Meier Eisengießerei GmbH & Co. KG
Christian Gerhäuser mit Michael Glaser und Alexander Klein von der Gießerei HEUNISCH GmbH
Gerd Röders mit Lars Schulz von der G.A. Röders GmbH & Co. KG
Hartmut Fischer mit Joshua Pelletier von STIHL AG & Co. KG Magnesium Druckguss
Tatjana und Alexander Schüle mit Travis Ansong, Ralf Boysen, Krisztian Hang und Iannis Tasikas von der Metallgießerei Schüle GmbH
Alle Videos der #Zukunftsformer-Kampagne sind anzusehen unter dem LinkedIn-Kanal des BDG oder in der Mediathek der Verbandswebseite: www.guss.de
#Zukunftsformer geht weiter. Mit einem Video unterstützen sie nicht nur die Branche, sondern auch ihr eigenes Unternehmen. Die Verbreitung der Videos über ihre eigenen Kanäle oder Webseite ist ausdrücklich erwünscht. Melden Sie sich gerne bei Katharina Koch unter katharina.koch@bdguss.de