Guss-Logo kleinGuss-Logo kleinGuss-Logo kleinGuss-Logo klein
  • Startseite
  • Archiv
    • Tätigkeitsbericht 2023/2024
    • Tätigkeitsbericht 2022/2023
  • Inhaltsverzeichnis
✕

Arbeit mit neuem Projektträger stabilisiert sich

Forschung für die Gießerei-Industrie geht weiter

Seit mehr als einem Jahr hat die DLR die AiF als Projektträger der IGF abgelöst. Trotz anfänglicher Mehrarbeit organisiert der FVG unter dem Dach des BDG wissenschaftliche Arbeiten, die die Gießereien in der Praxis weiterbringen.

Als das BMWK 2023 die Administration der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) dem AiF entzog und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) übergab, war das für viele ein Paukenschlag. Inzwischen wurde aus der AiF – Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ die AIF – Allianz für Industrie und Forschung, und die Forschungsvereinigung Gießereitechnik (FVG) arbeitet nun schon fast zwei Jahre mit dem neuen Träger – inzwischen reibungslos.

Zurzeit laufen acht Forschungsprojekte, zwei Anträge wurden beim DLR eingereicht, rund drei bis vier Anträge werden dieses Jahr noch folgen. Neu gestartet wurden die Projekte „3D-gedruckte Sandkerne im Druckguss – Dcore3D“ und „Defossilisierung von Eisengießereien durch den Einsatz elektrischer Schmelzaggregate im Kontext der Energiewende und unter Berücksichtigung standortspezifischer Faktoren – CASTeRON“. Beide behandeln zwei Metathemen der Zeit: die additive Fertigung und die Defossilisierung. Zwei Projekte wurde abgeschlossen: „Strahlguss“ und „Reduktion des Formklebens durch anforderungsorientierte Trennstoffapplikation – RELEASE“. Die Ergebnisse der abgeschlossenen Projekte wurden in den Arbeitskreisen und Fachausschüssen ebenso dargelegt wie die Konzeption und Stand der laufenden Arbeiten.

Foto: Adobe Stock

Tewes

Dr. Sebastian Tewes

+49 211 6871-339


Leiter Technik, Innovation & Transformation
Social
vorheriger Artikel
Startseite
BDGuss-kl_corner

Tätigkeitsbericht 2024/2025

Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Inhaltsverzeichnis

  • Editorial
  • Wirtschaft & Politik - Verbandsarbeit im Zeichen der Bundestagswahl
  • Energie & Klima - Rück- und Ausblick auf die Energiepolitik

Strategie & Kommunikation

  • BDG-Roadmap - Treibhausgasneutralität für die Branche
  • Raus aus der Bubble - Die Macht des Bewegtbilds
  • Kommunikationstool des BDG - Podcasts erweitern Info-Angebote
  • Aus Toolbox wird Guss ist … - Bewegtbild und Antworten für Gießer und Branchenfremde
  • Konjunktur & Wirtschaft - Verlässliche Informationen in turbulenten Zeiten

Digitalisierung

  • BDG-Umfrage zum Digitalisierungsstand der Branche
  • ReGAIN - Lernplattform und Reifegradmodell – Gießerei 4.0+
  • Regulatorien - Regulatorische Weichenstellungen mit Langzeitwirkung
  • Umwelt & Arbeitsschutz - Umweltschutzvorgaben sind in nationales Recht umzusetzen

Nachwuchs- & Berufsentwicklung

  • BDG-AzubiVlogs - Zweite Runde gestartet
  • Azubi-Akquise - Der Gießereikoffer des BDG
  • Auszubildende für Gießereien - Neue Zielgruppen für die Nachwuchsgewinnung
  • Technik, Innovation & Transformation - Impulse setzen – Impulse aufnehmen

Messen & Veranstaltungen

  • Druckgusstag 2025 in Ingolstadt - Offene Diskussionen über Megathemen der Branche
  • Dritter Zukunftstag des BDG - „Wir brauchen zehn bis zwölf Jahre Planungssicherheit“
  • Forschung - Forschung für die Gießerei-Industrie geht weiter

Impressum | Datenschutz

© 2025 ctkomm.de