Guss-Logo kleinGuss-Logo kleinGuss-Logo kleinGuss-Logo klein
  • Startseite
  • Archiv
    • Tätigkeitsbericht 2023/2024
    • Tätigkeitsbericht 2022/2023
  • Inhaltsverzeichnis
✕

Aus Toolbox wird Guss ist …

Bewegtbild und Antworten für Gießer und Branchenfremde

Auch fachfremde Einflussnehmer müssen wissen, wie wichtig Gussprodukte für unseren Alltag, unseren Industriestandort und unseren Wohlstand sind. Unter www.guss.de/guss-ist hat der BDG Material für Gießer bereit gestellt, das leicht verständlich über die Gießerei-Industrie und ihre Produkte informiert. Es ist ausdrücklich zum Herunterladen und Verbreiten gedacht.

Es geht wie so oft um die Sichtbarkeit der Branche und jedes einzelnen Unternehmens in seiner Region. Politik und Gesellschaft muss klar sein – ohne Guss läuft nichts, Gussprodukte sind allgegenwärtig. Dies zeigen die kurzen Videos auf der BDG-Webseite www.guss.de/guss-ist Kommunalpolitikern, Ministerien, Anwohnern und Medien humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger, leicht verständlich und schnell konsumierbar. Die Seite wächst. Gerade ist die Serie Guss ist Alltag online gestellt worden – sieben Videos mit folgenden Themen:

Guss ist Alltag – Guss ist Garten

Guss ist Alltag – Guss ist Garage

Guss ist Alltag – Guss ist Schlafzimmer

Guss ist Alltag – Guss ist Küche

Guss ist Alltag – Guss ist Badezimmer

Guss ist Alltag – Guss ist Wohnzimmer

Guss ist Alltag – Guss ist Kinderzimmer

Alle Videos gibt es unter www.guss.de/guss-ist. Viele auch in der Mediathek der Verbandswebseite

Vielen werden die Guss-ist-Videos aus den Social Media bekannt sein. Der BDG begleitet Guss ist regelmäßig auf LinkedIn, YouTube, Instagram und TikTok unter dem Hashtag #GussIst. Gleich das erste Video „Guss ist Zukunft“ hatte auf LinkedIn innerhalb eines Monats bereits 10.453 Ansichten und 22.848 Impressions. Die nächsten fünf Video-Snippets wurden auf TikTok mit 4.800 Aufrufen und auf Instagram mit rund 2.200 Aufrufen ausgespielt. Und die Videos der Serie Guss ist Alltag hatten auf LinkedIn insgesamt eine Reichweite von 12.581 Impressions.

Es lohnt sich aber auch, immer wieder einmal auf die Webseite zu schauen. Denn dort gibt es durchaus mehr zu entdecken. Die Gestaltung der Webseite Guss-ist lehnt sich bewusst nicht an die Verbandswebseite an. Unternehmen können ihre regionalen Stakeholder auf die Webseite verweisen, sie können sich aber auch selbst Anregungen und Materialien in Form von Videos und Pdfs holen, mit denen sie Anwohner, Kommunalpolitiker, Lehrer oder Schülerpraktikanten ihrem jeweiligen Wissensstand entsprechend abholen können.

Die Webseite zeigt eingängig und bildlastig, warum wir Guss aus Deutschland brauchen, dass Guss Recycling, und mehr noch die Triebkraft für Energiewende und Transformation ist. Antworten auf häufig gestellte Fragen thematisieren Diskussionen, denen sich Gießer oft ausgesetzt sehen. Und wenn der Leser seine Frage nicht findet, kann er sie abschließend stellen. Er wird eine Antwort darauf erhalten.

Guss ist Alltag
BDG-Mediathek
Max_Engels

Maximilian Engels, MBA

+49 211 6871-313


Geschäftsführer Fach- und Landesverbände
Social
vorheriger Artikel
nächster Artikel
BDGuss-kl_corner

Tätigkeitsbericht 2024/2025

Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Inhaltsverzeichnis

  • Editorial
  • Wirtschaft & Politik - Verbandsarbeit im Zeichen der Bundestagswahl
  • Energie & Klima - Rück- und Ausblick auf die Energiepolitik

Strategie & Kommunikation

  • BDG-Roadmap - Treibhausgasneutralität für die Branche
  • Raus aus der Bubble - Die Macht des Bewegtbilds
  • Kommunikationstool des BDG - Podcasts erweitern Info-Angebote
  • Aus Toolbox wird Guss ist … - Bewegtbild und Antworten für Gießer und Branchenfremde
  • Konjunktur & Wirtschaft - Verlässliche Informationen in turbulenten Zeiten

Digitalisierung

  • BDG-Umfrage zum Digitalisierungsstand der Branche
  • ReGAIN - Lernplattform und Reifegradmodell – Gießerei 4.0+
  • Regulatorien - Regulatorische Weichenstellungen mit Langzeitwirkung
  • Umwelt & Arbeitsschutz - Umweltschutzvorgaben sind in nationales Recht umzusetzen

Nachwuchs- & Berufsentwicklung

  • BDG-AzubiVlogs - Zweite Runde gestartet
  • Azubi-Akquise - Der Gießereikoffer des BDG
  • Auszubildende für Gießereien - Neue Zielgruppen für die Nachwuchsgewinnung
  • Technik, Innovation & Transformation - Impulse setzen – Impulse aufnehmen

Messen & Veranstaltungen

  • Druckgusstag 2025 in Ingolstadt - Offene Diskussionen über Megathemen der Branche
  • Dritter Zukunftstag des BDG - „Wir brauchen zehn bis zwölf Jahre Planungssicherheit“
  • Forschung - Forschung für die Gießerei-Industrie geht weiter

Impressum | Datenschutz

© 2025 ctkomm.de